
Heilsteine
Man sagt, dass Steine einen positiven Einfluss mit ihren Farb- und Materialschwingungen auf unseren Körper haben. Diese können eine Heilung oder Linderung unterstützen. Bereits in der Steinzeit wurden Steine als Amulette und zum Schutz verwendet. Um 4000 Jahre v.Chr. wurden in den alten indischen Veden Heilanwendungen mit Edelsteinen beschrieben. Die Anwendungen beruhen auf Erfahrungen und Wissen; eine wissenschaftliche Bestätigung der Wirksamkeit gibt es nicht. Heilsteine sind kein Ersatz für einen Arztbesuch oder verordnete Medikamente.
Anwendung
​
-
Schmerzen
-
Rheuma, Gelenkbeschwerden
-
Stoffwechsel, Verdauung
-
Nerven
-
Hautrötungen, Insektenstiche
-
Atemwege
-
Herz und Kreislauf
-
Augen
-
Depression, Traurigkeit
-
Schutz
-
Energie und Kraft
-
Reisebegleiter
-
Glücksbringer
-
uvm
​
Anwendungsformen
-
Scheibensteine, Handschmeichler
-
Wassersteine
-
Halsketten
-
Armbänder
-
Steinamulette

